Sie wünschen sich flexible Arbeitszeiten oder sehr gute Vergütung oder ein herzliches Team?
Bei uns müssen Sie sich nicht entscheiden – als ZFA oder ZMP kommen Sie in eine harmonische Praxis mit besten Arbeitsbedingungen.
Unser Rezept für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit:
Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt - Ob Kita-Zeiten, Zugfahrplan – wir passen Ihre Arbeitszeiten individuell an Ihre Bedürfnisse an und Sie haben die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche.
Ein Team mit Herz und Zusammenhalt- Vom ersten Tag an werden Sie bei uns herzlich aufgenommen. Wir unterstützen uns im Alltag, begegnen uns mit Respekt und schaffen gemeinsam ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen.
Persönliche Entwicklung, die zu Ihnen passt - Wir fördern Ihre Stärken und unterstützen Sie, wenn Sie sich fachlich oder persönlich weiterentwickeln möchten – individuell und ohne Druck.
Ihre 4 Hauptvorteile in unserer Praxis
Modernes Arbeitsumfeld
Eine einladende Atmosphäre, hochwertige Geräte und digitale Abläufe sorgen dafür, dass Sie sich bei uns rundum wohlfühlen können.
Harmonisches Miteinander
Bei uns erwartet Sie ein herzliches, kollegiales Miteinander. Hier wird gelacht, gemeinsam angepackt und niemand bleibt allein mit seinen Fragen oder Herausforderungen. Wir ziehen an einem Strang.
Sehr gute Vergütung
Wir schätzen, was Sie täglich leisten, und zeigen das auch: mit direktem Lob und einer sehr guten Bezahlung, für Ihre gute Leistung.
Strukturierter Praxisalltag
Klare Abläufe und eine sehr gute Organisation sorgen dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Mit klaren Verantwortlichkeiten arbeiten Sie ruhig, effizient – und mit Spaß bei der Arbeit.
Wer könnte Ihnen besser von unserem Alltag berichten als Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen?
So könnte Ihr Alltag in unserer Praxis aussehen
Maren (ZMF)
Michaela (Praxismanagerin)
Hannah (ZFA)
Alle Vorteile auf einen Blick
Strukturierte Einarbeitung
Sie starten mit einem klaren Plan, festen Ansprechpartnerinnen und genug Zeit, um sicher in den Arbeitsalltag zu finden.
Mehr Zeit für das Privatleben
Dank individuellen Arbeitszeiten, der Möglichkeit einer 4-Tage Woche sowie flexibler Urlaubsplanung, bleibt genug Raum für Familie, Freizeit und Hobbies.
Sehr gute Bezahlung
Sie erhalten eine überdurchschnittliche Vergütung sowie Benefits, z.B. eine betriebliche Krankenversicherung als Zeichen unserer Wertschätzung.
Sehr gute Organisation Wir arbeiten organisiert, vorausschauend und mit klaren Zuständigkeiten – das sorgt für Ruhe und Übersicht im Praxisalltag.
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Wir fördern Ihre Weiterentwicklung und unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Ziele.
Echtes Teamgefühl
Hier wird gelacht, geholfen und ehrlich miteinander umgegangen – wir ziehen an einem Strang.
Verlässliche, offene Chefinnen
Bei uns haben Sie ehrliche Ansprechpartnerinnen, die Ihnen zuhören und Wert auf Ihr Wohlbefinden legen.
Wertschätzendes Arbeitsklima
Wir sehen, hören und schätzen Sie nicht nur als Mitarbeiterin, sondern auch als den Menschen dahinter.
Mitgestalten statt nur mitarbeiten
Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Ideen und freuen uns über Ihre Vorschläge – denn bei uns dürfen Sie sich gerne aktiv einbringen und die Praxis mitgestalten.
Flache Hierarchien Wir setzen auf gegenseitigen Respekt und treffen wichtige Entscheidungen immer gemeinsam im Team.
Klingt alles zu gut, um wahr zu sein? Dann überzeuge Sie sich doch einfach selbst von unserem großartigen Praxiskonzept!
Willkommen bei Zahnkinder Köln!
Wir sind die Kinderzahnarztpraxis Zahnkinder in Köln und begleiten unsere kleinen Patienten vom ersten Zahn bis ins Jugendalter. Dabei schaffen wir mehr als nur gesunde Zähne – wir sorgen mit Einfühlungsvermögen, Geduld und einer liebevoll gestalteten Umgebung dafür, dass der Zahnarztbesuch zu einem positiven Erlebnis wird.
Damit das gelingt, brauchen wir Menschen wie Sie: engagiert, herzlich und mit Freude an der Arbeit im Team.
Dr. Kristin Briegleb & Dr. Juliana Janssen
Inhabrinnen/Zahnärztinnen
Wir erweitern unser Team in folgenden Bereichen:
(m/w/d)
ZFA für die Assistenz in der Kinderzahnheilkunde VZ, TZ
Als Zahnmedizinische Fachangestellte bringen Sie Ihre Stärken aktiv ein und gestalten den Praxisalltag mit und machen den Zahnarztbesuch zu einem positiven Erlebnis. Ihre Aufgaben: ☆ Assistenz und selbstständiges Arbeiten am Behandlungsstuhl ☆ Einfühlsame Betreuung unserer kleinen Patienten vor, während und nach der Behandlung ☆ Verhaltensführung der Kinder und Vorgespräche mit den Eltern ☆ Vor- und Nachbereitung der Behandlungsräume ☆ Behandlungsdokumentation Ihr Profil: ☆ Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) ☆ Freude an der Arbeit mit Kindern und ein empathisches, sicheres Auftreten ☆ Positive Einstellung und Teamgeist
ZFA/ZMP für die Prophylaxe in TZ
In der Prophylaxe kümmern Sie sich um die Zahngesundheit unserer kleinen Patienten und arbeiten überwiegend selbstständig. Ihre Aufgaben: ☆ Durchführung der Kinderprophylaxe und Individualprophylaxe ☆ Motivation und Anleitung zur richtigen Zahnpflege – kindgerecht und verständlich ☆ Beratung der Eltern rund um Zahngesundheit und Prävention ☆ Dokumentation der Prophylaxemaßnahmen Ihr Profil: ☆Abgeschlossene Ausbildung als ZFA (m/w/d) mit Erfahrung in der Prophylaxe oder abgeschlossene Aufstiegsfortbildung zur ZMP. ☆ Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und ein liebevoller, motivierender Umgang ☆ Empathisches und sicheres Auftreten gegenüber Kindern und Eltern
In nur 3 Schritten zum idealen Arbeitsplatz
So läuft der Bewerbungsprozess ab
Bewerbung
Sie klicken auf den "Jetzt bewerben"-Button und beantworten uns ein paar wenige Fragen zu Ihrer Person und Ihren Qualifikation.
Keine Sorge, Ihre Daten werden von uns komplett vertraulich behandelt und nur zum Zwecke Ihrer Bewerbung genutzt.
Kontakt
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um einen ersten Eindruck voneinander zu gewinnen.
Anschließend stimmen wir gemeinsam einen Termin ab, an dem wir uns persönlich in unserer Praxis kennenlernen.
Kennenlernen
Beim persönlichen Kennenlernen können Sie sich schon vorab ein Bild von Ihrem Alltag in unserer Praxis machen. Wir zeigen Ihnen die Räumlichkeiten und stellen Ihnen Ihre zukünftigen Kollegen und Kolleginnen vor.
Anschließend setzen wir uns entspannt zusammen und reden über Ihre Wünsche und Möglichkeiten in unserer Praxis.
Unser Versprechen an Sie
Wenn Sie zu uns ins Team kommen, werden Sie weder ins kalte Wasser geworfen noch sich selbst überlassen.
Wir nehmen Sie an die Hand, zeigen Ihnen alles in Ruhe und beantworten jede Ihrer Fragen – ganz gleich, ob groß oder klein. So lange, bis Sie sich bei uns sicher fühlen und gut angekommen sind.
Ein hilfsbereites Team, eine herzliche Atmosphäre und jede Menge Freude bei der Arbeit mit unseren kleinen Patienten erwarten Sie!
Noch unsicher?
Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob wir der richtige Arbeitgeber für Sie sein könnten, laden wir Sie herzlich ein, uns einfach ganz unverbindlich persönlich kennenzulernen.
Trauen Sie sich – bewerben Sie sich bei uns und finden Sie den Arbeitsplatz, der wirklich zu Ihnen und Ihren Vorstellungen passt.
Die häufigsten Fragen vor ab
1
Wie sind die Öffnungszeiten?
Unsere Öffnungszeiten gestalten sich wie folgt:
Mo - DO: 8:00 bis 18:00 Uhr Fr: 8:00-16:00 Uhr
2
Ab wann kann ich anfangen?
Wir richten uns ganz nach Ihnen – grundsätzlich ist ein Einstieg bei uns jederzeit möglich.
Sollten Sie sich aktuell noch in einem bestehenden Arbeitsverhältnis befinden, finden wir gemeinsam ein Startdatum, das gut zu Ihnen passt.
3
Wie läuft die Einarbeitung ab?
Als neues Teammitglied werden Sie bei uns umfassend und strukturiert eingearbeitet – mit einer festen Ansprechpartnerin an Ihrer Seite.
Sie werden Teil eines hilfsbereiten Teams, in dem sich Ihre Kolleginnen auf Sie freuen und Ihnen vom ersten Tag an zur Seite stehen.
Kontakt Zahnkinder Köln Zülpicher Straße 321 50937 Köln
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form (generisches Maskulinum, gemäß geltender Grammatik der deutschen Sprache) verwendet.
Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.